Informationsbroschüre "Kaufleute für Büromanagement (mit DQ)" - Abt. II

4 3.1 Wichtige Hinweise für die Schüler/innen der Abt. II Die Abteilung betreut knapp 1 000 Schülerinnen und Schüler, was einen erheblichen Aufwand an Organisation und Verwaltung bedeutet. Bitte halten Sie sich an folgende Vorgaben: Informationen zum Vertretungsunterricht finden Sie auf dem digitalen schwarzen Brett im Erdgeschoss und in der 1. Etage und mit Hilfe einer App (Link: www.webuntis.de) . Es gilt die Vertetungsregelung auf dem digitalen schwarzen Brett und der Vertetungs-App. Im Zweifel erkundigt sich der/die Klassensprecher/in im Sekretariat. Allgemeine Regelungen und Infos sowie Einladungen, Stellenausschreibungen u. a., die die Abteilung betreffen, finden Sie im Informationsglaskasten der Abteilung neben dem Lehrerzimmer 1.2.12. Auf unserer Homepage haben wir einen Schulkalender, in dem ebenfalls wichtige Termine, die Schüler/innen und Klassen betreffen, eingetragen werden. Die Anmeldedaten für den Zugang zum Kalender erhalten Sie von Ihrem/Ihrer Klassenlehrer/in. Schülerinnensprechstunde ist im Sekretariat täglich während der Pausenzeiten. In den Ferien oder an unterrichtsfreien Tagen findet die Sprechstunde nur nach vorheriger Absprache statt, beachten Sie bitte auch die Ansage des Anrufbeantworters. Atteste, Entschuldigungen o. Ä. bitte schriftlich mit einem Entschuldigungsbrief an die Schule senden, unter Angabe der Klasse und dem Namen des Klassenlehrers/der Klassenlehrerin. Fehlt ein minderjährigerSschüler, so werden noch am gleichen Tag nach Unterrichtsschluss die Erziehungsberechtigten von der zuletzt unterrichtenden Lehrkraft angerufen Führen Sie bitte keine Telefonate im Sekretariat. Auch nicht mit dem Handy! Die Schülerausweise werden klassenweise vom Klassensprecher*in einmal im Jahr im Sekretariat verlängert. Nachfragen, die die gesamte Klasse betreffen, sind prinzipiell vom Klassensprecher/von der Klassensprecherin bzw. Vertreter/in vorzunehmen! Bei einem Sport- und Wegeunfall lassen Sie bitte unbedingt im Sekretariat eine Unfallanzeige aufnehmen! Für die Neuausstellung eines Zeugnisses muss eine Gebühr in Höhe von 20 EUR (lt. Verw.-Gebührenordnung, SenBildJugWiss) erhoben werden. Es gilt die aktuelle Ferienordnung des Landes Berlin, die Sie auch auf unserer Homepage finden. Wenn Klassenarbeiten geschrieben werden, muss die Schülerin/der Schüler bei Versäumnis der Klassenarbeit ein ärztliches Attest vorlegen. Liegt kein ärztliches Attest vor, wird die Klassenarbeit im Regelfall mit der Note „6“ bewertet. Wenn Sie durch ein ärztliches Attest vom Sportunterricht befreit sind, legen Sie dieses Attest bitte der Sportlehrerin/dem Sportlehrer und der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer vor. Schülerinnen und Schüler, die verspätet zum Unterricht erscheinen, dürfen den Klassenraum erst nach dem nächsten Klingelzeichen, also nach Ablauf von 45 Minuten, betreten. Die entstehenden Fehlzeiten gehen in die Summe der Gesamtfehlzeiten ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU3MTU=